
Im Rahmen eines zweiteiligen Workshops wurden Studierende des 2. Semesters und Interessierte aus höheren Semester in die Prozesse des keramischen 3D-Drucks unter der Anleitung von Babette Wiezorek eingeführt. Babette Wiezorek hatte sich mit Ihrer BA-Thesis „Potentiale & Möglichkeiten des keramischen 3D-Druckes – Eine experimentelle Untersuchung“ an der Kunsthochschule Weißensee ausführlich mit der gesamten Prozesskette – von der Herstellung der keramischen Masse über die Realisierung eines eigenen Drucker-Settings bis hin zu einer experimentellen Studie keramischer 3D-Drucke – auseinandergesetzt und berichtete über Ihre Erkentnisse.
In Folge der Einführung wurde von den Studierenden dann ein eigener „Delta-Drucker“ gebaut und im Rapid Prototyping Labor eingerichtet.
Incom Workspace: https://mkh.incom.org/workspace/3097
Github: https://github.com/muthesius/prototyping/wiki/pr_3dceramic
Wintersemester 2015/2016, betreut von Prof. Dr. Bettina Möllring und Meike Beyer, in Kooperation mit Lars Busack und Jens Alexander Ewald.